eveosblog: Blog für Event, Marketing, Social-Media & Eventmarketing eveosblog
  • Home
  • Kategorien
    • Betrieb & Mitarbeiter
    • Inspiration
    • Bücher & Fachliteratur
    • Kolumne: Backstage
    • Eventmanagement
    • Kommunikation im Raum
    • Eventmarketing
    • Marketing & Kommunikation
    • eveosblog News
    • MICE
    • Fotos
    • Newsletter abonnieren
    • Green Events
    • Social Media
    • Guerilla & Promotion
    • Veranstaltungen & Messen
  • Eventmarketing
  • Social Media
  • KiR
  • Inspiration
  • Guerilla
  • Fotos
  • Bücher
  • Werben
  • Über uns
    1. Home
    2. Schlagwort: Dramaturgie

      Seite 1 von 1

    Inszenierungen mit Virtual Reality: „Golem“ erforscht die Möglichkeiten analoger und virtueller Welten

    Es gibt bereits einige Virtual Reality Anwendungen in der Produktinszenierung. Marken inszenieren sich in virtuellen Welten oder bieten zusätzliche Inhalte mithilfe von Augmented Reality. Noch konzentrieren sich diese Angebote u.a. auf informative Ergänzungen… weiter ›

    Bessere Konferenzen planen: Wie das Programm zum dramaturgischen Mittel wird

    Wie man ein Konferenz-Programm plant? Ist doch klar: Bekannte Redner einladen, Vorträge zeitlich irgendwie verteilen, Keynotes der Bekanntesten am Anfang und Ende, fertig! So kann man es natürlich machen. Aber dann begeht man einen zentralen Fehler vieler… weiter ›

    Die neue Einfachheit der Eventkonzeption: kleine, einfache, aber überzeugende Ideen

    In der Eventkonzeption ist es wichtig sich auf eine Idee zu fokussieren, sagt Christian Kohlmann als freier Kreativer und Konzeptioner. Es geht um den Kern der Marke, um reale, persönliche, ehrliche Begegnungen, aber auch um Spaß und Freude. Dafür braucht es… weiter ›

    Über die Dramaturgie von Spezialeffekten – eine gezielte Mischung aus Handwerk und Kreativität

    Spezialeffekte sind mehr als ein großes Feuerwerk. Man muss die Dramaturgie und Einbettung in das gesamte Event bedenken, denn "die Show fängt bereits beim Eintreffen der Gäste an", sagt Markus Katterle. Wie werden Blicke geführt, welches Medienbild will ich… weiter ›

    Medieneinsatz in der Event-Dramaturgie: „Das Medium muss sich der Gesamtdramaturgie unterordnen“

    Trailer, Filme, technische Inszenierungen - Medien als Einsatz von Bild, Ton und Licht bilden bei vielen Marketing-Events ein zentrales Element der Dramaturgie. Doch wie werden Medien tatsächlich ein Bestandteil der Inszenierung und nicht nur unterhaltendes… weiter ›

    Event-Konzeption: „Der rote Faden ist tot, es lebe die Dramaturgie“

    Richtig spannend wird ein Event erst mit der Dramaturgie, sagt Christoph Kirst. Ein sinnvoller und strukturierter Ablauf, der rote Faden, ist sicherlich nicht unwichtig, aber erst die Überraschung, das Unerwartete oder der bewusste Bruch von Regeln begeistert. Was… weiter ›

    Buchverlosung & Umfrage: Inszenierung von Marketing Events – „Alles nur Theater“

    Wir haben bereits im letzten Jahr über das neue Buch "Alles nur Theater" berichtet. Die Autoren Ricarda Merkwitz und Wolf Rübner beschreiben darin wie Marketing-Events effektiv inszeniert werden. Neben theoretischen Ausführungen geben sie mit Experten-Interviews… weiter ›

    Wie man Marketing-Events inszeniert: Interview-Reihe aus dem neuen Buch „Alles nur Theater?!“

    Was macht den Unterschied zwischen einem guten und schlechten Event aus? Die Dramaturgie, sagen Ricarda Merkwitz und Wolf Rübner, Autoren des neuen Eventmarketing Buches "Alles nur Theater?! - Wie Marketing-Profis Events inszenieren". Mit einem Mix aus Theorie und… weiter ›

    Lese-Tipp: die 5 Phasen der Messestand-Inszenierung von Reinhard Philippi

    Was passiert eigentlich im Kopf des Besuchers, wenn er auf einen Messestand kommt? Er durchläuft 5 Phasen, so Reinhard Philippi auf dem messewirtschaft Blog. Vom ersten Eindruck über die Identifikation und Faszination bis zum Abschied. In dem Artikel… weiter ›

    Teil 8: Idee schlägt Budget – der Inhalt und Ablauf eines Events ist eine Geschichte, ist wie ein Theaterstück!

    Ein guter Event-Veranstalter ist nicht nur ein guter Organisator, er ist auch ein guter Geschichtenerzähler! Denn ein Event ist wie eine Geschichte mit einer Dramaturgie - mit einer Einleitung, einem Höhepunkt und einem Ausklang. Es geht dabei nicht nur um große… weiter ›

    eveosblog Suche
    Buchtipps
    ANZEIGE    Hier Werbung schalten?
    Meistgelesen in 60 Tagen
    1. Die Branche wird danach eine andere sein: Interview mit Cedric Ebener – Eventdesign Jahrbuch 2020/21
    2. Online-Events müssen keine schlechteren Erlebnisse sein: Ein Austausch mit Oliver Malat – Teil 1
    3. Warm-Up Spiele für Online-Meetings – Link Tipp
    4. COVID-19 Umfrage: MitarbeiterInnen der Live-Kommunikation sind positiv gestimmt, trotz Sorgen
    5. Virtuelle Räume und digitale Erlebnisse: Meinungen, Projekte und Ideen im neuen digitalen PLOTguide
    Buchtipps
    Newsletter
    eveosblog Newsletter Das Wichtigste direkt per E-Mail ins Postfach!

    Mit Deiner Anmeldung zum Newsletter, erklärst Du die Datenschutzbedingungen zu akzeptieren.
    eveosblog Logo Blog für Event, Marketing, Social-Media & Eventmarketing
    • Werben
    • Newsletter
    • Über uns
    1713Artikel
    6189Fotos
    1263Kommentare
    2829Facebook Fans
    3276Twitter Follower
    0011Jahre
    0002Verrückte
    0001eveosblog
    Notiz
    Copyright 2009-2021 eveosblog – Stein & Stein GbR   ·  
    Handgemacht, handgeschrieben und mit Liebe gebloggt!
    Technische Realisierung & Hosting von atomtigerzoo – design & develop
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Werben