Artikelbild für: Lego Serious Play: Anleitung, Grundlagen und Beispielübungen

Lego Serious Play: Anleitung, Grundlagen und Beispielübungen

Von Katharina Stein 31.5.2016 ~2 Minuten Lesezeit

Vermutlich ist Dir Lego Serious Play (LSP) schon mal zu Ohren gekommen. LSP ist ein spielerischer Prozess mithilfe von Legosteinen, der gerne im Rahmen von Teambuildings, für die Ideenfindung oder zur Problemlösung eingesetzt wird. Ziel ist es Gedanken sozusagen mit den Händen zu formen, sie auf diese Weise besser zu begreifen und zu verinnerlichen. Wie man es konkret einsetzen kann, zeigt Dir die folgende Anleitung.

Der Hintergrund von Lego Serious Play ist die gezielte Ansprache der Hand-Gehirn-Verbindung. Da unsere Hände mit 70-80% unserer Gehirnzellen verknüpft sind, sollen Denkprozesse durch die Verbindung mit körperlichen Handlungen zu einem tieferem Verständnis führen. Themen sollen also nicht nur visualisiert werden, sondern durch das aktive metaphorische bauen noch begreifbarer werden – man denkt sozusagen mit den Händen. Nicht zuletzt werden die Vorzüge des Spielens, u.a. die emotionale Motivation und der entstehende Flow, genutzt.

Lego Serious Play soll unter anderem die Kreativität fördern, die Kommunikation verbessern, das Wissen aller Teilnehmer besser einbeziehen sowie ein gemeinsames Verständnis fördern.

Man kann es sowohl in Gruppen als auch für Einzelpersonen anwenden. Die idealen Gruppengrößen variieren: in der folgenden Anleitung spricht man von 4-8 Personen, an anderer Stelle auch von 8-12 Personen. In jedem Fall braucht aber jede Gruppe einen Moderator.

Zumeist basiert der Prozessablauf auf drei Phasen: Die Herausforderung, das Bauen, der Austausch. Doch es gibt natürlich eine Vielzahl von möglichen Übungen und Anwendungen. Die folgende Anleitung erklärt die Grundlagen, Einsatz- sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten, wie Du alleine oder in der Gruppe Lego Serious Play einsetzen kannst. Wenn man das System einmal verstanden hat, denke ich, kann man es gut selbst erweitern und individualisieren.

Lego Serious Play: Anleitung, Grundlagen & Beispielübungen

Lego Serious Play: Starter Kit & Handbuch kaufen

LEGO Serious Play Starter Kit *
Serious Work Buch *

 

Gastbeitrag von Oliver Malat / Fotos PICNIC Network (CCbSA)

Dieser Artikel hat Dir gefallen?

Abonniere jetzt den kostenlosen eveosblog Newsletter! Erhalte alle 14 Tage die besten & neusten Artikel per E-Mail. Dazu gibt es die Netzlese: Trends und Aktuelles aus dem Internet. Exklusiv nur im Newsletter!

» Newsletter abonnieren
Teile diesen Artikel

Lies diese Artikel als nächstes…