Das Naturmuseum Senckenberg fällt nicht zum ersten Mal mit sehr interaktiven und anschaulichen Projekten auf. Diesmal ist es eine Kugelprojektion, die uns die Erde, Natur und unsere Lebensräume greifbar näher bringen soll.
Die Erdkugel-Projektion ist noch bis zum 15. September im Rahmen der Sonderausstellung “Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft” in der Wolfgang-Streubing-Halle des Frankfurter Senckenberg Museums zu bestaunen.
Umgesetzt wurde sie von satis&fy. „Über einen extrem hochauflösenden F35WQXGA von projectiondesign mit einer Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln und eine Spezialoptik wird das sphärische Display mit von Pixomondo produzierten Inhalten bespielt. Bei Führungen kann die Projektion über ein Andoid-Smartphone und eine speziell entwickelte Bedienoberfläche gesteuert werden.“, heißt es in einer Meldung.
2 Kommentare
Spannende Ausstellung – in einem Museum, das ich zu Studienzeiten oft besuchte. Daher fiel mir der Buchstabendreher im Namen gleich auf: Sneckenberg klingt fast wie Schneckenberg :) Senckenberg ist der Name wie auch richtig verlinkt
Stimmt! Habe das irgendwie einmal falsch gelesen und immer wieder übernommen… :D Danke für den Hinweis!