eveosblog: Blog für Event, Marketing, Social-Media & Eventmarketing eveosblog

  • Home
  • Kategorien
    • Betrieb & Mitarbeiter
    • Inspiration
    • Bücher & Fachliteratur
    • Kolumne: Backstage
    • Eventmanagement
    • Kommunikation im Raum
    • Eventmarketing
    • Marketing & Kommunikation
    • eveosblog News
    • MICE
    • Fotos
    • Newsletter abonnieren
    • Green Events
    • Social Media
    • Guerilla & Promotion
    • Veranstaltungen & Messen
  • Eventmarketing
  • Social Media
  • KiR
  • Inspiration
  • Guerilla
  • Fotos
  • Bücher
  • Werben
  • Über uns

    Audio-Kunsterlebnisse für Zuhause: „Soundwalks für Daheimgebliebene“

    Menschen, die während der COVID-19 Kontaktbeschränkungen mit ihren Möbeln sprachen oder sich seltsam verhielten, hatten nicht unbedingt Probleme. Vielleicht waren es lediglich kulturell interessierte Deutschlandfunk-HörerInnen, die den "Soundwalks für… weiter ›

    Link-Tipp: Corona-Regeln & -Verbote für Veranstaltungen, Messen und Tagungen im Überblick

    Wo sind Großveranstaltungen, Messen und Tagungen in Deutschland erlaubt? Welche Zahl an TeilnehmerInnen ist jeweils möglich? Und welche Vorgaben und Bedingungen muss man einhalten? Da jedes Bundesland selbst über die Beschränkungen entscheiden darf, ist die… weiter ›

    Europawahl 2019: kleine Erlebnisse als Anreiz wählen zu gehen – #SayYesToEurope

    Alle fünf Jahre wird das Europäische Parlament von den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union gewählt. Das letzte Mal 2019. Doch seit 1999 nimmt mehr als die Hälfte der Deutschen diese Möglichkeit gar nicht wahr. Die Wahlbeteiligung lag nur zwischen… weiter ›

    Nachtschicht: BMAS Gesprächsreihe über die Arbeitsgesellschaft 2040

    Gerade Behörden fällt es nicht immer leicht, den Kontakt zu Bügerinnen und Bürgern herzustellen und transparent über ihre Aufgabenfelder zu berichten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wollte dies im Fall der „Denkfabrik Digitale… weiter ›

    Virtuelle Räume und digitale Erlebnisse: Meinungen, Projekte und Ideen im neuen digitalen PLOTguide

    Nicht nur Museen, Künstler, Marken und Veranstalter experementieren derzeit mit digitalen Formaten, auch das PLOT Magazin. Sabine, Janina und ihr Team haben mal wieder eine spannende Auswahl an Themen, Statements und Projekten rund um kreative Räume… weiter ›

    Chromatic – Pop-Up Installation: JUNG auf der Milan Design Week 2019

    Die Firma JUNG präsentierte sich im Rahmen der Milan Design Week 2019 mit einer temporären und außergewöhnlichen Installation. Unter dem Titel Chromatic sollte das Surreale mit dem Erleben neuer Wirklichkeiten verbunden werden. Die von Raumkontor entwickelte… weiter ›

    Online-Events: Eine digitale, interaktive Tagung von Daiichi Sanyo & Onliveline

    So langsam finden sich immer mehr Praxisbeispiele für Online-Events. Unter anderem diese zweitägige, interaktive Tagung des Unternehmens Daiichi Sanyo, die die Agentur Onliveline entwickelte und betreute. Die Räume der Firmenzentrale wurden als… weiter ›

    CSR-Angebote für Events & Incentives: die Schweiz lädt zum „Corporate Volunteering“ Educational Trip

    Vom 2. bis 5. September 2020 lädt das Switzerland Convention & Incentive Bureau (SCIB) zu einem ganz besonderen Educational Trip ein. Veranstaltungsplaner und Entscheidungsträger aus Agenturen und Unternehmen können sich über Corporate Social Responsibility… weiter ›

    Die Branche wird danach eine andere sein: Interview mit Cedric Ebener – Eventdesign Jahrbuch 2020/21

    Als ich Anfang des Jahres die Texte für das Eventdesign Jahrbuch 2020/21 begann, suchte ich noch nach dem großen Wandel in der Live-Kommunikation. Schließlich krempeln zahlreiche Entwicklungen unser Leben um: Nachhaltigkeit, Werte, Gleichstellung,… weiter ›

    Online-Events können eine konzeptionelle Befreiung sein: Ein Austausch mit Oliver Malat – Teil 2

    Gute zwischenmenschliche Begegnungen sind auch bei Online-Events möglich. Davon ist Oliver Malat von der Agentur Klubhaus überzeugt. Jedoch erreicht man das nicht mit digitalen Kopien analoger Erlebnis-Konzepte. Es braucht eigene Konzepte und eine andere… weiter ›

    • ‹ Neuer
    • Home
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • Älter ›
    eveosblog Suche
    Buchtipps
    ANZEIGE    Hier Werbung schalten?
    Meistgelesen in 60 Tagen
    1. Die Branche wird danach eine andere sein: Interview mit Cedric Ebener – Eventdesign Jahrbuch 2020/21
    2. Online-Events müssen keine schlechteren Erlebnisse sein: Ein Austausch mit Oliver Malat – Teil 1
    3. Warm-Up Spiele für Online-Meetings – Link Tipp
    4. COVID-19 Umfrage: MitarbeiterInnen der Live-Kommunikation sind positiv gestimmt, trotz Sorgen
    5. Virtuelle Räume und digitale Erlebnisse: Meinungen, Projekte und Ideen im neuen digitalen PLOTguide
    Buchtipps
    Newsletter
    eveosblog Newsletter Das Wichtigste direkt per E-Mail ins Postfach!

    Mit Deiner Anmeldung zum Newsletter, erklärst Du die Datenschutzbedingungen zu akzeptieren.
    eveosblog Logo Blog für Event, Marketing, Social-Media & Eventmarketing
    • Werben
    • Newsletter
    • Über uns
    1713Artikel
    6189Fotos
    1263Kommentare
    2900Facebook Fans
    3275Twitter Follower
    0011Jahre
    0002Verrückte
    0001eveosblog
    Notiz
    Copyright 2009-2021 eveosblog – Stein & Stein GbR   ·  
    Handgemacht, handgeschrieben und mit Liebe gebloggt!
    Technische Realisierung & Hosting von atomtigerzoo – design & develop
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Werben