• eveosblog
  • Themen
  • Inspiration
  • Projekte
  • Bücher
  • Destinationen
  • Werben
  • Über uns
  • Newsletter
  • Suche
  • Themen
  • Projekte
  • Inspiration
  • Destinationen
  • Über uns
  • Werbung
  • Buchtipps
  • Newsletter
Sortierung: Relevanz Neuste zuerst Alte zuerst
Ein virtuelles, offenes Gebäude auf zwei Ebenen - virtuelles Markenerlebnis bzw. Showroom der Agentur Holtmann+

Virtuelle Markenerlebnisse – in der Praxis testen | Holtmann+ launcht experimentellen Showroom

https://www.eveosblog.de/themen/virtuelle-markenerlebnisse-holtmann-85789
...die Umsetzung haben sie die Virtual Reality Plattform Spatial.io genutzt. Über virtuelle Markenerlebnisse, eigene Erfahrungen & die Zukunft: Interview mit Holtmann+ Mit der Holtmann+ Experience habt ihr einen virtuellen Showroom...

Zukunft inszenieren: Atelier Brückner über Strategien in der Ausstellungsgestaltung

https://www.eveosblog.de/themen/strategien-zukunfts-ausstellungen-85447
...wie wir mit Raum umgehen: Auch ein virtueller Raum ist letztlich ein Raum, der mit unseren Werkzeugen gestaltet und bespielt, der erzählt und choreografiert werden muss. Das heißt, wir haben...

Experience & Event Design 2023/24: Call for Entries für das nächste Jahrbuch

https://www.eveosblog.de/themen/eventdesign-jahrbuch-2022-2023-83025
...dann bewerbt euch jetzt für das kommende Jahrbuch „Experience & Event Design 2023 /2024“! Was wird gesucht? Interaktive Erlebnisse, die mit zeitgemäßen oder außergewöhnlichen hybriden, virtuellen oder analogen Konzepten herausstechen....
Zwei Menschen auf einer halb physischen und halb virtuelle Bühne

Virtuelle Bühnen: zwei faszinierende Beispiele

https://www.eveosblog.de/projekte/virtuelle-buehnen-beispiele-85367
Virtuelle Bühnen sind seit der Pandemie ein neues Experimentierfeld für Online-Events. Zwar erinnert so manch einfacheres Format noch an die „Ästhetik“ von RTL2 News aus den 90er Jahren. Aber der...
Mann mit VR-Brille in der Lost Places Ausstellung "VRgangene Orte""

Stuttgarter Lost Places: Ausstellung „VRgangene Orte“

https://www.eveosblog.de/projekte/lost-places-stuttgart-vrgangene-ort-85073
...nochmals virtuell begangen werden. Dabei wurden BesucherInnen vom Künstler selbst „begleitet“ und durch die 360-Grad-Welten geführt. Es enstanden faszinierende Einblicke in abgerissene Stuttgarter Kirchen, alte Fabriken, aufgegebene und umgewandelte Clubs...
AR-Regenbogen mit LGBTQ Avataren bei der virtuellen Protest-Kampagne in Polen

„The Impossible Parade“: virtuelle Protest-Kampagne gegen die Ausgrenzung von LGBT+ Menschen

https://www.eveosblog.de/projekte/virtuelle-protest-kampagne-lgbt-85033
...Unterstützung zu zeigen und die Beschlüsse zu umgehen, wurde für sie eine besondere Pride Parade veranstaltet: im virtuellen Universum von Over the Reality! Over the Reality ist eine Plattform, die...
Avatar steht in der virtuellen Welt des WWF, eine Spendenaktion zum World Cleanup Day 2022

#OceanDetox: Virtuelle Spendenaktion des WWF

https://www.eveosblog.de/projekte/virtuelle-spenden-aktion-wwf-84954
...Cleanup Day am 17. September 2022 eröffneten sie den virtuellen Erlebnis- und Ausstellungsraum Saveyour.world. Er soll Aufmerksamkeit für die weltweite Plastikmüllkrise schaffen und zugleich Spendenmöglichkeiten bieten. Virtuelle Welt als Spendenaktion...

Grundlagen der ästhetischen Gestaltung eines Events: Wie Räume unser Fühlen beeinflussen

https://www.eveosblog.de/themen/aesthetische-gestaltung-von-events-84923
...Gesprächen mit ExpertInnen aus der Eventbranche und darüber hinaus. Gemeinsam wird die Gestaltung und der Prozess von bisher analogen Veranstaltungen hin zu hybrid, digital, virtuell, AR, VR, XR… analysiert.  ...

Digitale Erlebnisse: Die Art der Interaktionen muss präzise gewählt sein – Betty Schimmelpfennig im Eventdesign Jahrbuch

https://www.eveosblog.de/themen/digitale-erlebnisse-interaktionen-84837
...den branchenübergreifenden Austausch fand sie sehr gewinnbringend. Die Zukunft von Events sieht sie – mit den Erfahrungen der letzten Jahre – in der geschickten Kombination aus virtuellen und physischen Elementen...

Szenografie-Kompendium: Was macht einen Raum zum Erlebnis? | Buch-Tipp

https://www.eveosblog.de/themen/szenografie-kompendium-buch-tipp-84671
...sondern auch körperlich in der Präsentation. Es ist ein gebauter Raum, eine vollständige Einheit aus Objekten – seien sie analog, haptisch, digital oder virtuell. Sie sind im Raum und damit...
Schauspieler der Mark Zuckerberg parodiert - lustige Marketing-Kampagne der Destination Island

Destination-Marketing mit Humor & Ironie: „Icelandverse“ macht sich über Metaverse lustig

https://www.eveosblog.de/inspiration/lustiges-marketing-icelandverse-84373
Wie man rund um den Metaverse-Hype für eine physische Meeting- und Event-Destination wirbt – ganz ohne virtuelles Angebot? Island macht es uns mit einer unglaublich lustigen Marketing-Kampagne vor!😂 In einem...
Menschen, die sich ein AR Kunstwerk auf Tablets anschauen - Jazzunique Showroom

Jazzunique eröffnet experimentellen Showroom: „imprfct space“

https://www.eveosblog.de/inspiration/jazzunique-showroom-84287
...in einen Raum gebracht, sondern mit Unterstützung von bright! auch auf eine digitale Ebene erweitert. Entstanden ist ein physisches sowie virtuelles Raumerlebnis, ein Augmented Reality Kunstwerk, das auch als NFT...
Ein Kleiderberg als Augmented Reality Aktion auf dem Frankfurter Rathenauplatz

Augmented Reality-Aktion macht Fast Fashion Probleme sichtbar

https://www.eveosblog.de/projekte/augmented-reality-fast-fashion-84180
...die Zeil als eine von Deutschlands umsatzstärksten Einkaufsstraßen aufeinander. Der virtuelle Kleiderberg bleibt über die Aktion hinaus als Instagram-Filter sicht- und nutzbar. Die Augmented Reality Installation wurde gemeinsam mit der...
Tablet mit Cover des Whitepapers "Metaverse or Metacurse"

Marken im Metaverse: Whitepaper mit Grundlagen, Beispielen & Empfehlungen

https://www.eveosblog.de/themen/marken-metaverse-grundlagen-beispiele-84145
...sich ihre Marke auf diesem Gebiet engagieren wird. Die meisten Marken, die bereits aktiv sind, präsentieren sich zumeist auf zwei Wegen: mit einem virtuellen Event oder einem virtuellen Markenraum. Wie...
Avatar skatet durch das virtuelle Markenerlebnis Vans World auf Roblox

Erfolgreichstes, virtuelles Markenerlebnis auf Roblox: das „Vans World“ Game

https://www.eveosblog.de/projekte/erfolgreiche-virtuelle-erlebnisse-84052
...immer so leicht. Erfolgreiche, virtuelle Markenwelten auf Roblox: die „Vans World“ Vans World Roblox Experience | Vans Official Trailer » Mehr Projekte & Artikel rund um Metaverse und virtuelle Erlebnisse...
Virtueller Raum des VR Sales Events von Adidas

VR Sales-Event: Wie Adidas WM-Produkte als virtuelles Erlebnis präsentiert

https://www.eveosblog.de/projekte/vr-sales-event-adidas-wm-produkte-83741
Wie informiert man in Zeiten pandemiebedingter Reisebeschränkungen 150 HändlerInnen und 1.500 EinkäuferInnen weltweit über Produkte des kommenden Jahres? Liganova, Artificial Rome und Waltz Binaire antworteten darauf mit einem virtuellen Sales-Event...
Vorschau der Metaverse Experience von Vogue Business

Virtuelles Event: „Vogue Business and Yahoo Metaverse Experience“

https://www.eveosblog.de/projekte/metaverse-experience-vogue-yahoo-83675
Am 23. März 2022 präsentierte Vogue Business in Zusammenarbeit mit Yahoo und Dept ein sogenanntes „Metaverse Experience“. Eine zweistündige Konferenz in einer virtuellen, immersiven Welt gestaltet von Journee. MitgliederInnen von...
Installation The Centre aus dem Museum of the Future

Aus dem „Museum of the Future“: Ein Gegenpol zur digitalen Welt – Rauminstallation „The Centre“

https://www.eveosblog.de/inspiration/museum-of-the-future-the-centre-83632
...Wasserkreislauf inspiriert sind. Wasser verdichtet sich zu Wolken, fällt als Regen, fließt als sich schlängelnde Ströme und mündet wieder in den Ozeanen. Bei den zuletzt zahlreichen digitalen und virtuellen Projekten...
Symbolbild für das Metaverse bzw. virtuelle Erlebnisse

Virtuelle Events: Das Metaverse ist ein Hype, digitale Erlebnisse die Zukunft!

https://www.eveosblog.de/themen/virtuelle-erlebnisse-metaverse-hype-83535
...Menge Geld oder leisten sich aufwändige virtuelle Markenwelten. Zum Teil auch mit Erfolg. Beispielsweise soll die Modemarke Ralph Lauren mit virtuellen Fashion-Produkten ein Plus von 40% erwirtschaftet haben. Im Moment...
Buchcover des Buchs "Why How Wow" über Eventmarketing im Wandel

Eventmarketing im Wandel: 7 interessante & kritische Aussagen – aus dem Buch „Why How Wow“

https://www.eveosblog.de/themen/eventmarketing-wandel-7-aussagen-83424
...ungeschönte Wahrheit offen! » Carina Pollmeier Bei Online-Events geht es darum, ein authentischer Teil der Interessengruppe zu sein! » Christoph Krachten Besonders virtuelle und hybride Formate brauchen eine eventpsychologische Betrachtung!...
Symbolfoto zum Webinar über das Metaverse

Webinar: „Demystifying the Metaverse“ – von Artificial Rome

https://www.eveosblog.de/themen/demystifying-metaverse-artificialrome-83352
...Und gibt es auch Risiken? Fragen, die auch im Kontext von virtuellen Erlebnissen immer öfter auftauchen. Artificial Rome über das Metaverse Artificial Rome ist ein Studio, das seit über 20...
Screenshot aus der virtuellen Erlebniswelt „Christmas Eve Miracle“

Virtuelle Erlebniswelten: langfristige, digitale Räume für Events und Markenerlebnisse – Beispiel: „Christmas Eve Miracle“

https://www.eveosblog.de/inspiration/virtuelle-erlebnisse-zukunft-83182
...den Reiz und die Möglichkeiten deutlich besser verstehen lässt: das „Christmas Eve Miracle“ von LuluLand. Virtuelle Erlebniswelt: „Christmas Eve Miracle“ von LuluLand Das „Christmas Eve Miracle“ ist ein virtueller Ort...
Screenshot der den Trend Immersion erklärt

4 Visual & Content Trends 2022 für das (digitale) Erlebnis-Design

https://www.eveosblog.de/themen/4-trends-2022-erlebnis-design-83074
...Hier ist eine Auswahl, der meiner Meinung nach interessantesten Aussagen für die Live-Kommunikation und das Erlebnis-Design. Virtuelle Räume & das Metaverse Egal ob man das Metaverse als kurzfristigen Hype einstuft...
Ausschnitt aus der virtuelle Ausstellung von Radiohead

Virtuelle Ausstellung von Radiohead: „Kid A Mnesia“

https://www.eveosblog.de/inspiration/virtuelle-radiohead-ausstellung-83044
„Kid A Mnesia“ ist eine Mischung aus virtueller Radiohead-Ausstellung und Online Game. Eine Art spielerisches Kunstmuseum, das sich der melancholischen Musik- und Bildwelt der britischen Band widmet. Ein Projekt, das...

Expo2020: Top 10 Pavillons von Andreas Horbelt

https://www.eveosblog.de/inspiration/expo-2020-top-10-pavillons-82976
...und natürlich Belgien, Monaco und Jordanien, die wir genauso wie den Deutschen Pavillon kreativ verantworten durften. » Weiter zur virtuellen Expo2020 und allen Pavillons   » Eröffnungsshow und weitere Expo-Eindrücke...

Die Zukunft sozialer Online-Erlebnisse & Räume: Grundgedanken und 5 Konzepte

https://www.eveosblog.de/inspiration/online-erlebnis-konzept-beispiele-82907
...virtueller Erlebnisse Interessante Aussagen aus der Gesprächsrunde nach der Keynote Navigation: Über die Tastatur oder einen Controller durch virtuelle Welten zu navigieren, ist ein körperlich betrachtet eher langweiliges und den...
Szene aus dem virtuellen "Metaverse Festival"

„Metaverse Festival“: Eine dezentrale virtuelle Erlebniswelt rund um Musik, Kultur und Kreativität

https://www.eveosblog.de/inspiration/virtuelles-metaverse-festival-82710
...„Metaverse Festival“ wurde auch eines der Welt größten elektronischen Musikfestivals – Electric Daisy Carnival (EDC) – in diesem Jahr mit einem virtuellen Pre-Event auf Roblox, einer anderen virtuellen Spiele-Plattform, ergänzt....
Bild der Szenografie einesProjekts mit digitaler Eventdramaturgie

Janssen Open House 2020: Unkonventionelle, digitale Eventdramaturgie vereint Infos, Diskussionen und Entertainment

https://www.eveosblog.de/projekte/digitale-eventdramaturgie-beispiel-82290
...2020 fand das Janssen Open House bereits zum dritten Mal statt – pandemiebedingt erstmals rein virtuell. Bei onliveline gestaltete man eine Dramaturgie, die Information, Diskussion und Entertainment verband und ein...
Foto von Alexander El-Meligi, der im Interview über Avatare bei digitalen Events sprach

Digitale Events: Avatare geben dem virtuellen Raum Relevanz und eine Aufgabe

https://www.eveosblog.de/themen/digitale-events-mit-avataren-82248
Virtuelle Erlebnisformate und digitale Events sind seit der COVID-19-Pandemie keine Seltenheit mehr. Doch Fragen und offene Themen gibt es zur Genüge. Beispielsweise welchen Unterschied es macht, ob Menschen über ein...
Eine Projektion der Aktion "Wasfehlt. Lübeck" aus dem Eventdesign Jahrbuch 21/22

Eventdesign Jahrbuch 2021/22: Multimediale Inszenierung zeigt die persönlichen Folgen der Pandemie – „Wasfehlt. Lübeck“

https://www.eveosblog.de/projekte/eventdesign-jahrbuch-2122-projekte-82184
...möglich. Stattdessen wurden die Projektionen Anfang Dezember an drei aufeinanderfolgenden Abenden und auf unterschiedlichen Routen einem zufälligen Publikum gezeigt. Den Betrachter:innen bot sich ein Bild aus realen Objekten und virtuellen...

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste
Für Menschen, die Erlebnisse gestalten
Zwei telefonierende Frauen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben
  • Lesetipps & Bücher
  • Über eveosblog
  • showcased.io
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest